Status-Update vom 14.12.2024 – Auch mehr als ein Jahr nach dem schweren Felssturz vom Dezember 2023 gilt die Plöckenpass-Sperrung noch immer – und es bleibt wohl auch bis Mitte Januar dabei. Das hat die Region Friaul-Julisch-Venetien als Sanierungsträger nach Gesprächen mit dem Straßenerhalter ANAS den Partnern auf österreichischer Seite nun bekannt gegeben. Noch vor kurzem war man davon ausgegangen, dass es Mitte Dezember so weit sein würde.
Außerdem soll es zu einer schrittweisen Öffnung kommen: Zunächst wird die Straße auf italienischer Seite an Wochenenden und nur halbseitig befahrbar sein, um höchstmögliche Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten und den gesamten Bereich durchgehend überwachen zu können. Unter der Woche wird auf Hochdruck weiter an der Sanierung gearbeitet.
https://www.alpenpaesse.de/paessenews/p ... t-gesperrt
Außerdem soll es zu einer schrittweisen Öffnung kommen: Zunächst wird die Straße auf italienischer Seite an Wochenenden und nur halbseitig befahrbar sein, um höchstmögliche Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten und den gesamten Bereich durchgehend überwachen zu können. Unter der Woche wird auf Hochdruck weiter an der Sanierung gearbeitet.
https://www.alpenpaesse.de/paessenews/p ... t-gesperrt