Seite 1 von 1

Plöckenpass Ende der Sperre mitte Januar 2025

Verfasst: Fr Jan 10, 2025 8:06 pm
von wome499
Status-Update vom 14.12.2024 – Auch mehr als ein Jahr nach dem schweren Felssturz vom Dezember 2023 gilt die Plöckenpass-Sperrung noch immer – und es bleibt wohl auch bis Mitte Januar dabei. Das hat die Region Friaul-Julisch-Venetien als Sanierungsträger nach Gesprächen mit dem Straßenerhalter ANAS den Partnern auf österreichischer Seite nun bekannt gegeben. Noch vor kurzem war man davon ausgegangen, dass es Mitte Dezember so weit sein würde.

Außerdem soll es zu einer schrittweisen Öffnung kommen: Zunächst wird die Straße auf italienischer Seite an Wochenenden und nur halbseitig befahrbar sein, um höchstmögliche Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten und den gesamten Bereich durchgehend überwachen zu können. Unter der Woche wird auf Hochdruck weiter an der Sanierung gearbeitet.

https://www.alpenpaesse.de/paessenews/p ... t-gesperrt

Re: Plöckenpass Ende der Sperre mitte Januar 2025

Verfasst: Fr Apr 18, 2025 7:00 pm
von blahwas
Seit 14. April ist der Plöckenpass tagsüber von 06:00 bis 21:00 Uhr frei befahrbar.

Die Abschlussarbeiten finden nachts statt und werden bis zum Sommer andauern.

https://www.oeamtc.at/news/kaernten/b11 ... n-64413240

Re: Plöckenpass Ende der Sperre mitte Januar 2025

Verfasst: Sa Apr 19, 2025 4:03 pm
von der Schanzer
Hallo beinand,

bei einer Nachricht vom Hotel Birkenhof , Kötschach-Mauthen stand da:

Der Plöckenpass ist seit 14. April tagsüber von 6 Uhr bis 21 Uhr endlich wieder geöffnet!
Somit können Sie wieder alle Rundtouren ins Friaul problemlos
abfahren oder auf einen schnellen Espresso nach Paluzza cruisen.

Die über einjährige Pause haben auch unsere Straßenbaumeister genutzt und fast die gesamte
Strecke auf österreichischer Seite neu asphaltiert. Somit macht die Überqerung nach Italien
wieder richtig Spaß.