Allgemein

Dies soll eine kleine Hilfestellung für die Länderwertung Serbien sein.
XXX Pässe werden hier nicht berücksichtigt.
Die Aufzählungen haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Touristische Sehenswürdigkeiten sind hier absichtlich nicht dabei.

Pässe / Zeitaufwand

89 Pässe, ca. 72 Stunden ohne Anfahrt

Strassenzustand

Es gibt etliche Strassen in Serbien, die in einem guten Zustand sind. Aber nicht nur kleine Nebenstrassen sind zum Teil in einem erbärmlichen Zustand. Mit vielen Schlaglöchern oder aufgerissenem Asphalt, sowie Abschnitten mit gänzlich fehlendem Asphalt. Jedoch sind alle Pässe mit jedem Strassenmotorrad erreichbar.

Pässe mit Schotteranteil:

Preslap Nordseite Asphalt, Südseite ungeteert aber gut
Grebac Prevoj Südseite Asphalt, oben 700 m ungeteert, gut, Nordseite Schotter
Koprivstica Südseite Asphalt, Nordwestseite Schotter
Iva Westseite 500 m Abschnitt ungeteerte breite Strasse, gut
Prekobrdo beidseitig der Passhöhe je 1 km ungeteerte breite Strasse, gut
Budozelja Sedlo Nordseite Abschnitte mit fehlender Asphaltdecke aber gut
Babin Kal Nordseite 3 km desolat, teilweise fehlender Asphalt
Preseka Nordwestseite 8 km schlecht, tiefe Schlaglöcher und mehrere Abschnitte
mit fehlendem Asphalt

Begrenzte Fahrverbote

Koprivstica derzeit nur von Süden erreichbar, Nordwestzufahrt wegen Brückeneinsturz
nicht passierbar

Wintersperre

Es gibt keine offiziellen Wintersperren. Es gibt keine flächendeckende Schneeräumung. Höchster Punkt über 1800 Meter. Serbien ist vor Mai nicht zu empfehlen.

Maut

Keine

Top 5 Punkte Passknacker Umfrage

Serbien war noch nicht dabei als die Umfrage gemacht wurde, deshalb die Top 5 des Erforschers.

Budozelja Sedlo
Jaram
Javoru
Stolice
Mitrovac

Serbien Info.pdf
(105.71 KiB) 557-mal heruntergeladen