Manuela D. Adliswil (Switzerland)
Royal Enfield Himalayan / Honda CB125F
783 Pässe -
33884.00 Punkte -
6362 Kehren
DATUM
PASSDETAILS
BILD
2024-03-14
Zum Nachweis
San Pietro, Culmine
Rating: 49.80
Kehren: 21
Höhendifferenz: 806
Z'vieri-Z'mittag im Restaurant hier oben: da die Küche am Nachmittag geschlossen ist, gibt's ein Käseplättchen. Natürlich u.a. mit einem ausgezeichneten Stück Taleggio. Auf die Frage, ob sie den auch verkaufen, geht die Wirtin nachschauen und kommt mit einem fast kiloschweren Stück zurück! Yeah! :-)))
stü (15.03.24 11:18): dann hast du ja für die nächsten Tage ausgesorgt
2024-03-14
Zum Nachweis
Olda, Col d'
Rating: 38.30
Kehren: 15
Höhendifferenz: 527
Im Val di Taleggio hoffe ich, meinen Lieblingskäse zu finden und halte die Augen auf nach Käsereien oder Betrieben, die ihn verkaufen. Jedoch erfolglos
2024-03-14
Zum Nachweis
Bura, Forcella di
Rating: 40.20
Kehren: 19
Höhendifferenz: 678
Teilweise sind die Strassen sehr holprig, und dazwischen fantastisch gut erneuert. Das waren wahrscheinlich die übelsten Stellen, die angegangen werden mussten :-)
2024-03-14
Zum Nachweis
Valcava, Passo di
Rating: 52.30
Kehren: 41
Höhendifferenz: 2150
Nach Brunch und Stadtspaziergang in Bergamo geht's erst am frühen Nachmittag wieder los, und zwar wieder nordwärts
2024-03-13
Zum Nachweis
La Forcella (Bianzano)
Rating: 35.20
Kehren: 11
Höhendifferenz: 620
Den hatte ich nicht auf dem Plan, als ich Googles Route gefolgt bin. Zum Glück hab ich ein Foto gemacht! :-))
patrickpix (14.03.24 18:55): zudem noch glück gehabt mit dem Licht....reicht nicht immer für gute Fotos! :-)
2024-03-13
Zum Nachweis
Passabocche
Rating: 50.80
Kehren: 42
Höhendifferenz: 1562
...und von hier auf direktem Weg nach Bergamo....
patrickpix (14.03.24 18:56): auch nicht gleich um die Ecke!
2024-03-13
Zum Nachweis
San Zeno, Colle
Rating: 54.70
Kehren: 49
Höhendifferenz: 2064
Hier wird es wieder winterlicher, plötzlich wieder Schnee ringsum
2024-03-13
Zum Nachweis
Termine, Passo Del (Marmentino)
Rating: 41.90
Kehren: 46
Höhendifferenz: 1100
2024-03-13
Zum Nachweis
San Rocco, Chiesa di
Rating: 41.60
Kehren: 34
Höhendifferenz: 1244
Eine weite Transferstrecke vom Campo südwärts bis hierher; am Abend muss ich in Bergamo sein...
2024-03-13
Zum Nachweis
Campo Carlo Magno, Passo
Rating: 62.90
Kehren: 19
Höhendifferenz: 2033
Auf diesen Punkt hatte ich mich sehr gefreut - wahrscheinlich wegen dem Campo im Namen: da stellte ich mir wohl ein grosses unberührtes Hochplateau in der Art von Campo Imperatore in den Abruzzen vor....
Schöne Ernüchterung, als ich unterwegs die grossen Lettern von Madonna di Campiglio sah und alles mit jedem Meter touristischer wurde. Aber die grandiose Bergkulisse ringsum ist kaum zu toppen! :-)
2024-03-13
Zum Nachweis
Daone, Passo
Rating: 50.80
Kehren: 23
Höhendifferenz: 1300
Lange Fahrt hier hinauf, und oben sieht es ziemlich unaufgeräumt aus: Schneeresten, Geäst und Spuren von Waldarbeiten. Dazu das Schild, aus dem man sich ein Menü zusammenstellen kann, so scheint es mir: Bei Schnee Fahrverbot, oder sonst einfach höchstens mit 30kmh runterfahren. Bei Regen Schleudergefahr und bei Schnee auch, aber eigentlich dürfte man dann ja gar nicht runter?!.... Also ich versteh's nicht so ganz und fahre einfach mal mutig los. Schnee hat es ja nicht wirklich, abgesehen von ein paar Restfleckchen.
Ein bisschen mulmig wird es mir schon, je weiter ich nach unten komme: überall wurden Baumstämme, die über die Fahrbahn gekippt sind, auf der Breite der Strasse durchgeschnitten und abtransportiert, die Resten links und rechts von der Strasse liegen gelassen. Falls ein solcher Stamm noch nicht weg sein sollte, müsste ich den ganzen langen Weg zurück nehmen und rings herum fahren...
Aber zum Glück ist alles frei, bis ich unten ankomme.
Dort ist übrigens das selbe Verbotsmenü-Schild wie auf der Passhöhe. Mit einem kleinen Unterschied: daneben steht dick und fett ein Absperrgitter und eine Fahrverbotstafel! Vom Norden her also verboten, vom Süden her erlaubt. Verstehe das, wer's kann - ich bin nur froh, bin ich von der richtigen Seite her gekommen! :-)))
patrickpix (14.03.24 19:00): Du bist hier in Italien....da darf man sich nicht gross wundern! Fahren..... :-))
2024-03-13
Zum Nachweis
Ballino, Passo del
Rating: 37.30
Kehren: 8
Höhendifferenz: 1041
Das Passschild teilen Motorrad- und Fahrradfahrer brüderlich :-))
2024-03-13
Zum Nachweis
Santa Barbara, Passo di
Rating: 47.40
Kehren: 31
Höhendifferenz: 1285
Wow, was für ein grandioser Pass! Diese Westrampe! Wer kleine Strässchen und viele Kurven mag, ist hier definitiv im Paradies. Und dann dieser Blick ins Tal und zum nördlichen Zipfel des Gardasees! Unglaublich schön, diese Fahrt!!! :-))))
patrickpix (14.03.24 19:00): Ja den mag ich auch...
2024-03-13
Zum Nachweis
Fae, Passo
Rating: 41.30
Kehren: 27
Höhendifferenz: 1404
Heute ist es bedeutend frühlingshafter als gestern :-)
2024-03-12
Zum Nachweis
Coe, Passo
Rating: 60.50
Kehren: 24
Höhendifferenz: 1698
Auch dies eine wunderschöne Strecke! Die letzten Skifahrer kehren zu ihren Autos zurück, und ich fahre weiter Richtung Passo Valbona - aber nur bis zur Grenze zwischen Alto Adige und Veneto: denn dort ist fertig mit geräumter Strasse. Google hat das nicht gewusst...
Schade, auf diesen Pass hatte ich mich sehr gefreut. 5 Minuten bzw 3,4km trennen mich vom Ziel :-/
So suche ich hier oben nach einem Zimmer und fahre dann direkt zum B&B hoch über Rovereto
Sir Moto (13.03.24 00:06): Google weis auch nicht alles, ich habe nun mein Garmin, mit der App verbunden, so bekomme ich ganz aktuelle Stau und sperr Meldungen, da weiss man zwr das ein stau kommt, aber nicht wie lange es geht, vielleicht bekomme ich diese Infos auch noch, wen ich das Programm besser kenne, dann sind wir gespannt, wo es Morgen weiter geht. ;-)
2024-03-12
Zum Nachweis
Fricca, Passo della
Rating: 46.00
Kehren: 24
Höhendifferenz: 1422
Auch hier erschreckt ein Fahrverbot, aber ein Arbeiter winkt mich sogleich durch :-))
Sir Moto (13.03.24 00:06): Da fragt man sich was sollen die Fahrverbote. ;-)
Passknacker wird ermöglicht durch die Unterstützung von Gönnern und Sponsoren, die unsere Leidenschaft teilen und mit ihrem Engagement zum Gelingen beitragen.